Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause fand am vergangenen Samstag, dem 10. Dezember 2022, das
traditionelle Wunschkonzert des Musikvereins „Gebirgsklänge“ St. Blasen endlich
wieder statt. Am Dirigentenpult stand auch diesmal wieder Kapellmeister Florian
Wallner, der für die musikalische Leitung des 49 aktive Musikerinnen und
Musiker umfassenden Vereins verantwortlich zeichnet. Besonders aufgeregt
dürften wohl drei junge Damen an diesem Konzertabend gewesen sein: Julia
Trattner, Joelle Kreuzer und Lilian Steiner wurden als Jungmusikerinnen in den
Verein aufgenommen und haben somit ihr erstes Wunschkonzert bravourös
gemeistert. Den drei jungen Damen wurde von Kapellmeister Florian Wallner und Obmann
David Knapp der Jungmusikerbrief überreicht. Antonia Kalcher hätte an diesem
Abend ebenfalls ihren Jungmusikerbrief erhalten sollen, leider ist sie kurz vor
dem Konzert krank geworden und konnte daher bei ihrem ersten Konzert nicht
dabei sein.
In gewohnt humorvoller und charmanter Art und Weise führte Moderator Stefan Kalcher durch den Abend.
Helmuth Trattner – Ehrenkapellmeister des MV St. Blasen und immer noch aktives
Mitglied im Verein – feierte im Vorjahr seinen 80. Geburtstag. Daher wurde der
erste Teil des Konzertes ihm gewidmet. Der Musikverein spielte Stücke aus
seiner langjährigen Zeit als Kapellmeister wie zum Beispiel „Anno Neun“,
„Klingendes Land“ oder den „Florentiner Marsch“. Ein besonderes Highlight war
die Uraufführung der „Geburtstagspolka“, die der Musikverein für ihren
Ehrenkapellmeister komponieren hatte lassen. In der zweiten Hälfte des
Konzertes gab der Musikverein St. Blasen zeitgenössische Werke zum Besten,
darunter die beiden Wertungsstücke „To a special one“ und „Concerto D’Amore“.
Diese beiden Wertungsstücke hatte der Musikverein bereits beim
Konzertwertungsspiel am 26. November 2022 in Niederwölz zu Gehör gebracht und
wurde mit einem fantastischen Ergebnis von 88,61 Punkten belohnt. Den Abschluss
des Konzertes bildete traditioneller Weise ein Choral, der die zahlreich
erschienenen KonzertbesucherInnen auf die Weihnachtszeit einstimmen soll.
Der überaus würdige Rahmen des Wunschkonzertes wurde genutzt um langjährige Mitglieder sowie verdiente
FunktionärInnen des Musikvereines auszuzeichnen. Folgende Musikerinnen und
Musiker durften eine Ehrung von Bürgermeister Mag. Fritz Sperl,
Bezirkskapellmeister Helmut Eichmann, Kapellmeister Florian Wallner und Obmann
David Knapp entgegen nehmen:
Celine Galler, 10 Jahre in Bronze
Julian Kalcher, 10 Jahre in Bronze
Janine Nestler, 10 Jahre in Bronze
Elisa Pilgram, 10 Jahre in Bronze
Katrin Sackl, 10 Jahre in Bronze
Martha Sackl, 10 Jahre in Bronze
Lukas Knapp, 15 Jahre in Silber
Michaela Knapp, 15 Jahre in Silber
Markus Sackl, 15 Jahre in Silber
Heidi Steiner, 15 Jahre in Silber
Julia Trattner, 15 Jahre in Silber
Natascha Wallner, 15 Jahre in
Silber
Marlene Seidl, 25 Jahre in
Silber-Gold
Erwin Ebner, 40 Jahre in Gold
Reinhold Trattner, 50 Jahre in
Gold
Jasmin Miedl-Sperl, Ehrennadel in
Silber
Hans-Peter Steiner, Ehrennadel in
Silber
Janine Märzendorfer, Fördernadel
in Gold
Fotorechte: Thomas Fiala